Pulp Matters

Pulp Matters
Viele Leser phantastischer Literatur kennen das PHANTASTIKON als etwas anderes Magazin und wundern sich vielleicht über das Aufkeimen dieses neuen Blogs, der im Grunde kaum etwas anders macht.

PULP MATTERS wurde erschaffen, um die Schwierigkeiten, die es mit dem Magazin gab, zu umgehen oder zeitweise zu kompensieren. Durch die Schwierigkeiten, die hier nichts zur Sache tun, sind wir in den Suchergebnissen ins Bodenlose gerutscht, kurz gesagt: über zehn Jahre hinweg haben wir diese Adresse an die Wand gefahren.

Dass wir auf .blogspot gewandert sind, ist nur ein vorübergehendes Phänomen. Sobald wir das Weblog etwas etabliert haben, wird sich die Seite in pulpmatters.de verwandeln, was von euch allerdings keine Aktion erfordern wird. Alle Links werden automatisch umgeleitet werden.

Willkommen zu PULP MATTERS – Das Weblog für das Abseitige, Geheimnisvolle und Fantastische


Pulp Matters ist mehr als ein Blog – es ist ein Archiv des Ungewöhnlichen, ein Kompendium vergessener Geschichten und ein Ort für all jene, die das Geheimnisvolle in der Kultur suchen. Hier treffen sich Literatur, Popkultur, Mythen und das Unerklärliche zu einem einzigartigen Kaleidoskop der Phantastik.

Wir schreiben über Bücher, die wir nicht in Schubladen pressen, über Ikonen der Popkultur, die unsere Vorstellungskraft geprägt haben, und über mysteriöse Phänomene, die zwischen Faszination und Realität schweben. Doch nicht nur die Phantastik findet hier ihren Platz – auch Thriller, Jugendbücher und klassische Krimis werden mit demselben Blick für das Besondere betrachtet. Wir lieben das Besondere und das Seltene – jene Geschichten, Figuren und Gedankenwelten, die sonst im Verborgenen bleiben.

Pulp Matters ist ein Weblog mit dem Flair eines alten Pulp-Hefts, dem Esprit literarischer Salons und der Neugier eines Forschers in unbekannten Welten. Ob vergessene Schriftsteller, düstere Legenden, skurrile Kultphänomene oder spannende Bestseller aus Randbereichen der Literatur – hier findest du Inhalte, die du sonst nirgendwo bekommst.

Entdecke die schattigen Seiten der Kultur!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen